30 Clubs hatten auf mindestens einem der zehn Turniere ein Team in den Top-10 und konnten somit Punkte erringen:

Die gesammelten Themen der Saison sind hier zu finden.
Die Turniere
Gutenberg Cup in Mainz (OPD, 12./13. November 2011)
Chefjuroren: Sarah Kempf und Torsten Rössing
Sieger: Mainz (Jan Papsch, Thore Wojke und Betty Braun)
Bestes Team nach Vorrunden: Heidelberg (Victoria Reuter, Robin Azinovic und Johannes Sonnenholzner)
Top of the Tab: Victoria Reuter
Redner im Tab: 45
Vorrundentab, Finaltab
Streitkultur-Cup in Tübingen (OPD, 10./11. Dezember 2011)
Chefjuroren: Anna Mattes, Iris Reuter und Leo Vogel
Sieger: Heidelberg (Sven Hirschfeld, Daniel Sommer und Franzi Kriegelstein)
Bestes Team nach Vorrunden, nicht breakberechtigt: München (Almut Graebsch, Jan-Felix Schneider und Franziska Schuster-Städter)
Top of the Tab: Almut Graebsch
Redner im Tab: 61
Vorrundentab, Finaltab (Achtung: Redner aus Teams ohne Anfänger durften nicht breaken)
Austrian Open in Graz (OPD nach Mainzer Modell, 16.-18. Dezember 2011)
Chefjuroren: Pauline Leopold und Christoph Wiederkehr
Sieger: AFA Wien (Roman Pable, Rupinder Rai und Jose Magnaye)
Beste Teams nach Vorrunden: punktgleich Tübingen (Konrad Gütschow, Lennart Völler und Jonathan Spanos) und AFA Wien (Roman Pable, Rupinder Rai und Jose Magnaye)
Top of the Tab: Kay-Michael Dankl
Redner im Tab: 36
Vorrundentab, Finaltab
Berlin Punk (BPS, 21./22. Januar 2012)
Chefjuroren: Sarah Jaglitz, David Lamouroux und Florian Umscheid
Sieger und bestes Team nach Vorrunden: Hamburg (Julian Ohm und Barbara Schunicht)
Top of the Tab: Severin Weingarten
Redner im Tab: 86
Tab
Schwarzwald-Cup in Freiburg (BPS, 31. März/1. April)
Chefjuroren: Tom-Michael Hesse und Julian von Lautz
Sieger: Heidelberg Debating (Johannes Sonnenholzner und Thomas Schmoch)
Bestes Team nach Vorrunden: München (Almut Graebsch und Veronika Gerzer)
Top of the Tab: Almut Graebsch
Redner im Tab: 16 (daher halbe Gewichtung in der Liga)
Tab
Saggsn-Masders in Dresden (BPS, 28./29. April 2012)
Chefjuroren: Patrick Ehmann, Marietta Gädeke und Simeon Reusch
Sieger: Berlin Debating Union (Georg Sommerfeld und Bruno Davids)
Bestes Team nach Vorrunden: Mainz (Willy Witthaut und Betty Braun)
Top of the Tab und bester Finalredner: Georg Sommerfeld
Redner im Tab: 38
Tab
Freundschaftsturnier in Jena (BPS, 18.-20. Mai 2012)
Chefjuroren: Juliane Mendelsohn und Jonathan Scholbach
Sieger: Jena (Johanna Schnier und Friederike Meyer zu Wendischhoff)
Bestes Team nach Vorrunden: Berlin Debating Union (Georg Sommerfeld und Johannes Häger)
Top of the Tab: Georg Sommerfeld
Redner im Tab: 24
Tab
Brüder Grimm Cup in Marburg (BPS, 26./27. Mai 2012)
Chefjuroren: Ruben Brandhofer, Andrea Gau und Florian Umscheid
Sieger und bestes Team nach Vorrunden: Jena/Berlin (Jonathan Scholbach und Jonas Werner)
Top of the Tab: Jonathan Scholbach und Jonas Werner (letzterer auch bester Finalredner)
Redner im Tab: 56
Tab
debado-Cup in Dortmund (Wartburg, 7. Juli 2012)
Chefjuroren: Lukas Haffert und Jörn Hahn
Sieger: Berlin Debating Union (Patrick Ehmann, Georg Sommerfeld und Matthias Winkelmann)
Bestes Team nach Vorrunden: Marburg (Sven de Causemaecker, Tobias Kube und Sebastian Wamser)
Top of the Tab: Nicolas Eberle
Redner im Tab: 36
Tab
Boddencup in Greifswald (BPS, 20.-22. Juli 2012)
Chefjuroren: Almut Graebsch, Sarah Jaglitz, Daniil Pakhomenko
Sieger: Mainz (Marcus Ewald und Andrea Gau)
Bestes Team nach Vorrunden: Berlin Debating Union (Kai Dittmann und Matthias Winkelmann)
Top of the Tab: Benedikt Nufer
Redner im Tab: 56
Tab
Keine Kommentare :
Kommentar veröffentlichen