bald geht es los,
die Fachgemeinde trifft sich wieder in Heidelberg. Dort wird im Rahmen eines
Turniers der neue Baden-Württembergische Meister bestimmt. Die jeweiligen Hüte
werfen dabei in den Ring: München (3 Teams), Marburg (1), DCJG Mainz (3),
Stuttgart (2), Rederei Heidelberg (1), DC St. Gallen (1), Karlsruhe (2) und
Tübingen (1). Dazu erlebt die BaWü den Roll-out, wie der Luftfahrt Experte
sagen würde, des Debattierclubs Wiesbaden (1).
In Heidelberg
wartet man schon voller Vorfreude, will seine Gäste aber vorab
erkennungsdienstlich behandeln. Dafür bitte bis zum 18. November eine Mail mit folgenden Infos an die
Heidelberger:
- die Namen der
RednerInnen und JurorInnen
- den/die
Teamname(n)
- Informationen zum
möglichen Vegetarismus der TeilnehmerInnen
- sowie sonstige
Anmerkungen insbesondere, wenn Ihr Crash Übernachtungsplätze benötigt!
Ebenfalls bis zum
18. November sind die 40€ pro Team auf folgendes Konto zu überweisen:
Debating Club
Heidelberg e.V
Kontonummer:
9007121
BLZ: 67250020
Sparkasse Heidelberg
Der Zeitplan ist auch schon in Grundzügen bekannt:
8:15:Frühstück,
9:00: Welcome und Regeleinführung
10:00: Roll call (Alle dasein!)
10:15: Beginn der ersten VR
...
19:00: Öffentliches Finale in der Alten Aula der Universität
Heidelberg mit anschließendem Sektempfang. Hier geht es zum Facebook-Event für das Finale.
Der inoffizielle Ausklang des Turniers im Heidelberger Nachtleben
startet gegen 22:00, die FDL ist recherchiert noch Details.
Keine Kommentare :
Kommentar veröffentlichen