![]() |
Wir erstarren in Erfurcht, wenn wir uns vorstellen was Leipzig bei ZEIT Debatten oder einer DDM auffahren würde! (Dank an Oliver Grytzmann als Fotosponsor) |
Ungefähr 1000 Sponsoren musste auch die eifrige Turnierorga danken, sodass die 15 Minuten vor dem Finale komplett für die Nennung aller edlen Spender draufgingen! Gerüchten nach ist der verantwortliche Organisator Andreas Kasper direkt von der DDM Orga unter Vertrag genommen und nach Münster entführt worden. Das bescheidene Ziel war schlicht "Genug Essen und Getränke für alle Teilnehmer zu haben". Da sogar die Juroren satt wurden ist dieses Ziel erreicht worden. Und wer zusätzlich klebrige, runde, mit Zuckermasse gefüllte oder in der mitte mit Loch versehene Kalorienbomeben in rauen Mengen anbietet, verpasst seinen Teilnehmern genug Energie für 5 Vorrunden mit rapide eskalierendem Schwierigkeitsgrad. Für diese bedanken wir uns bei der internationalsten Chefjury der FDL-Geschichte Rebecca Irvine, Nicolas Friebe und Pascal Schaefer (auchnoch Mitorga und Workshopleiter). Aus diesen Themen ergeben sich auch Punkte, die sich wie folgt verteilen:
Ende der Letzten Saision hatten wir insegsamt 29 Clubs. Diesmal 25 und es komen noch 5 Turniere! (Dank an Lukas Haffert und Manuel Adams als Tabellensponsor) |
im Halbfinale scheiterten und diejenigen waren, die mit einer Punktespritze mehr Chaos in die Liga hätten bringen können. Göttingen war nach Vorrundentab auf Platz 3 und wäre mit einem Finaleinzug zumindest 3ter gewesen, was 14 Punkten und somit einen Einzug in die Top 10 bedeutet hätte. In die Top 10 zurück meldet sich die BDU, die ihren ersten Ausscheidungsrundeneinzug der Saison feiern darf. Ganz neu in der FDL ist Tilbury House aus Köln, die sich in einem Mixed Team mit Karlsruhe 2 Punkte für Rang 9 teilen. Erfrischend gegenüber der letzten Saision ist, dass jetzt schon ebensoviel Clubs (7) ein Turnier für sich entscheiden konnten wie in der letzten Runde. Für die Zukunft stehen nun einige OPD Turniere an, was uns zur Prognose verleitet, dass Mainz den 16 Punkte-Abstand nur durch Turnierabstinenz oder eine überraschende Spitzenleistung der Münsteraner im für diese "falschen" Format verlieren wird. Wenn man nach BP-Speaks OPD prognostizieren könnte, müssten Potsdam, die Rederei und die BDU mit jeweils 2 Redner in der Top 10 in den nächsten Turnieren auftrumpfen können. Damit kommen wir auch schon zu den Rednern:
Unterschiedlichste TotT gab es letzte Saison 15 bei 11 Turnieren. Wir sind erst bei 7 in 7. (Dank an alle Redner als Spannungsponsoren) |
Das Turnier wurde natürlich auch wieder von der DDG gesponsort und die FDL selbst ist dank einer Spende des Leipziger Debattierclubs mittels Birne-Roiboos-Minze-Guarana-Ingwer Misch"schtränk" mit sozialem Mehrwert schon wieder halbwegs Erholt und vergleichsweise Fix mit der Turnierauswertung. Ja, so lange hält sich der Drink doch sicher nicht, aber bis wir einen effektiven Gegencheckmechanismus entwickelt haben, wird die Saison auch schon vorbei sein. Der Text entstand vor Ostern und enthält deswegen kein Rumgeeier, Eastereggs oder Schokohasis.
Wer den Font des Tabs erkennt und ihn uns meldet, bekommt von einem Koordinator beim nächsten Treffen ein "NERD!" an den Kopf geworfen.
Keine Kommentare :
Kommentar veröffentlichen